Über uns
Die offene Kinder- und Jugendarbeit arbeitet im Auftrag der Gemeinde Richterswil und somit für die Bevölkerung der Gemeinde. Sie ist konfessionslos, politisch neutral und offen für soziokulturelle Veränderungen. Die kuja begleitet und fördert Kinder und Jugendliche auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Dabei setzt sie sich dafür ein, dass diese im Gemeinwesen integriert sind, sich wohl fühlen und an den Prozessen unserer Gesellschaft mitwirken können. Ihr Auftrag ist es, bedürfnisorientierte Angebote zu erschaffen, Plattformen im öffentlichen Raum zu bieten und Kinder oder Jugendliche bei ihrer Identitätsfindung zu begleiten. Sie zielt auf Beteiligung, Mitwirkung und Mitbestimmung hin und fördert so das Prinzip der Partizipation. Die offene Kinder- und Jugendarbeit orientiert sich an den verschiedenen Lebenslagen, Lebensstilen und Lebensbedingungen von jungen Menschen. Sie bietet ein breites und ausdifferenziertes Angebot in Bezug auf Dienstleistungen, Arbeitsmethoden und Zielgruppen an. Alle Angebote oder Projekte sind von den Jugendlichen frei nutzbar und können jederzeit verlassen werden.
Factsheet Partizipation
Leitbild PDF
Yasmin Fässler
Teamleiterin
Kinder- und Jugendbeauftragte 60%
Liebe Einhörner, Dumplings und Zitrone-Ingwer Tee!
Diego Gambon
Jugendarbeiter 80%
Dienstag - Freitag
Mis lächle schient heller als 1000 Mönd!
Ceyda Özek
Sozialpädagogin in Ausbildung 60%
Dienstag - Donnerstag
Scheida, Giada, Ceyda... isch eh alles sgliche!
Endritë Gurgurovci
Zivildienstleistender
100%
Montag - Freitag
Jede def mache was er will, will jede staht dezue was er macht!
Nicht zu vergessen...
Tanja Bisig
Sachbearbeiterin 20%
Salih Ebrahim
Reinigung und Unterhalt und alles um das JFZ